Herzlich Willkommen

Aktuelle Informationen

Weihnachtsgrüße

...statt Karten und Briefen, nutzen wir die “ Digitalisierung“...

Sehr geehrte Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und sonstige pädagogische und technische Kräfte der Grundschule Teterow,

die Schulleitung der Grundschule wünscht Ihnen ein unbeschwertes Weihnachtsfest sowie ein friedvolles Jahr 2023!
Diese Wünsche richten sich ebenso an alle, die uns in unserer Arbeit unterstützten oder mit uns in Kooperation für die Beschulung und Betreuung der Kinder sorgten.
Insbesondere danken wir an dieser Stelle dem Schulvereinsvorstand für die Ausstattung mit Schulhofspielzeug.
Auch den Sponsoren des Monats Dezember gilt unser aufrichtiges Dankeschön!

K. Hagen, Stellv. Schulleiterin
S. Wagner, Schulleiterin

Corona-Beschulungsmodell

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

das Corona-Beschulungsmodell für krankheitsbedingte Einschränkungen des Schulbetriebes gilt ab 19.12.2022 auch für andere krankheitsbedingte Notsituationen.

Ich gebe Ihnen die Informationen des Landessschulrates in Auszügen, die Grundschule betreffend, zur Kenntnis.

Bitte beachten Sie auch das Schema zu dieser Thematik!

„Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
das Phasenmodell hat sich als geeignetes Instrument zur Reaktion auf coronabedingte Einschränkungen bei der Aufrechterhaltung des Unterrichtsbetriebes bewährt. Aufgrund der saisonal bedingten Krankheitswelle bestehen derzeit an einigen Schulen im Land zusätzliche Herausforderungen bei der Absicherung des Unterrichtes. Um diesem Umstand begegnen zu können, wird ab dem 19.12.2022 der Anwendungsbereich des Phasenmodells auf weitere krankheitsbedingte Einschränkungen erweitert. Das bedeutet: Soweit der Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung aufgrund der Erkrankung von Lehrkräften (über COVID-19 hinaus) eingeschränkt ist (Phase 2), kann der Unterricht: - in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 in Präsenz,...
Sobald der Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung wegen der Erkrankung von Lehrkräften stark eingeschränkt ist (Phase 3), erfolgt der Unterricht: - in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 grundsätzlich als Präsenzunterricht (sonst Notbetreuung), ….
Die erweiterte Anwendung des Phasenmodells gilt zunächst bis zum Ende des ersten Halbjahres des aktuellen Schuljahres.“

S. Wagner
Schulleiterin

Schulorganisatorische Maßnahmen

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

wir bitten um Beachtung folgender schulorganisatorischer Maßnahmen!

  1. Heute werden die Testsets ausgegeben, die bereits angekündigt wurden und dem Testen in den Weihnachtsferien dienen.
  2. Bitte beachten Sie, dass in dieser Kurzwoche alle SchülerInnen in den ersten und zweiten Jahrgängen für 4 Stunden beschult werden, in den dritten und vierten Jahrgängen bis Dienstag für 5 Unterrichtsstunden und am Mittwoch für 4 Unterrichtsstunden hier präsent sein werden.

S. Wagner
Schulleiterin

Stellen

Wir haben offene Stellen an unserer Schule.

Mehr Informationen

Unterrichts-und Pausenzeiten

1. BLOCK:
8.00 Uhr- 9.40Uhr*
- 1. Hofpause -

3. Stunde:
10.00 Uhr-10.45 Uhr
- kleine Pause -

4. Stunde:
10.55Uhr-11.40 Uhr
- 2. Hofpause -

5. Stunde:
11.55Uhr-12.40 Uhr
- kleine Pause -

6. Stunde:
12.50 Uhr-13.35 Uhr

*(Innerhalb dieses Blocks ist 10 min Frühstückspause, die je nach Stundenplan individuell in den Klassen festgelegt wird. Rechnerisch gilt auch hier das Maß von 45 min für eine Unterrichtsstunde, insbesondere für Schüler, die erst mit der 2. Stunde Ihren Schultag beginnen.)